Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Culpa iure obcaecati ut! At beatae consequatur culpa ducimus eius, explicabo fugit laboriosam magni, quasi, qui quis quisquam repellat repellendus tenetur velit!
Angebot endet in
Personen: | 2 Personen |
Reisezeitraum: | 09.08.2024 - 16.08.2024 |
Reisedauer: | 7 Nächte |
Ort: | Donau Passau - Wien - Bratislava - Passau |
Besonderheiten: | Vollpension, Leihrad/ E-Bike, Ausflugspaket uvm. |
8 Tage: Radkreuzfahrt auf der Donau ab Passau nach Bratislava und wieder zurück für 2 Personen in der Hauptdeck-Kabine inklusive Leihrad oder Leih-E-Bike und Ausflugspaket
Der Donau-Radweg Passau - Wien gilt als Vater aller Radfernwege in Europa. Eben und abseits des Autoverkehrs erfahren Sie anmutige Landschaften vom engen Kerbtal bis zu den Weiten des Nationalparks Donau-Auen. Klöster, Burgen, Schlösser oder barocke Städte säumen den Weg. Dies ist die richtige Urlaubsmischung. Tipps für eine gemütliche Einkehr beim Heurigen oder im typischen Wiener Kaffeehaus gibts an Bord.
Termin: Freitag, 9. August bis Freitag, 16. August 2024
Route
Freitag, individuelle Anreise
nach Passau und Transfer um circa 16:30 Uhr vom Donau Touristik-Parkplatz/Bahnhof zum Schiff. Während des Willkommensmenüs „Leinen los“ um circa 19:30 Uhr. Technischer Stopp in Obermühl.
Samstag, Schlögen – Linz (56 km)
Übergabe der Leihräder. Ab dem Naturwunder Schlögener Schlinge nach Linz. "200 Jahre Anton Bruckner" Konzert auf der Brucknerorgel in Linz.
Sonntag, Linz – Grein (57 km)
Vom Schiff führt Sie der Radweg direkt ins Grüne und vorbei an den Schlössern Pragstein, Wallsee und der Greinburg.
Montag, Ybbs - Wachau Dürnstein (59 km)
Vom gotischen Städtchen Ybbs radelt man sehr schön über Gottsdorf und Emmersdorf in die Wachau. Entlang der Weinberge und vorbei am bekannten Weinbauort Spitz bis Dürnstein.
Dienstag, Wachau und Wienerald (44 km)
Durch die Wachau nach Krems (UNSECO-Welterbe, Gozzoburg, Kremser Pfennig, Piaristenkirche, Altstadt). Dann weiter in die Blumenstadt Tulln (Egon-Schiele-Museum mit 16 Originalen). Mittagessen an Bord und per Schiff ins nahe Wien. Individuelle Besichtigung der Walzerstadt. Um circa 21:30 Uhr Stadtrundfahrt Wien bei Nacht (Dauer circa 1,5 Stunden).
Mittwoch, Wien per Rad (27 km) oder Nationalpark Donau-Auen (68 km)
Individuelle Besichtigung von Wien - möglich auch per Rad (autofreier Radweg bis in die Fußgängerzone). Besuch Kunsthistorisches Museum Wien. Mittagessen an Bord oder Lunchpaket bei Aktivversion. Dann folgt eine Nationalpark-Schifffahrt nach Hainburg und Bratislava. Aktivversion: autofreier Donau-Radweg durch den Nationalpark über Wolfsthal ins Zentrum von Bratislava.
Donnerstag, Wachau und Strudengau (52 km)
Eventuelle Besichtigung der bekannten Abtei und vorbei an Pöchlarn und Freyenstein nach Grein. Am Abend Abschiedsdinner.
Freitag, Ausschiffung
Ausschiffung bis 10:00 Uhr. Bustransfer zum Donau Touristik-Privatparkplatz/Bahnhof Passau und Heimreise.
Leistungen
Aufpreise
Direkt beim Veranstalter buchbar:
Bitte buchen Sie Zusatzleistungen gleich mit.
Gastronomie
Der Wiener Küche fühlen wir uns verpflichtet. An Bord bieten wir unseren Gästen 5 Mahlzeiten täglich: reichhaltiges Frühstücksbuffet, serviertes 3-/4-Gang-Wahlmenü zu Mittag und Abend, Nachmittagskaffee mit Kuchen und Mitternachtssnack. Diätwünsche und Vegetarisches gibt es auf Anfrage. Für Ihre Radtour stellen wir ein täglich wechselndes, reichhaltiges Lunchpaket bereit (z.B.: 0,5 Liter Wasser, Obst, Mini-Guglhupf, hausgemachter Apfel-Himbeer-Haferflockenriegel, toskanische Roggenbrötchen mit Frischkäse).
Reiseversicherung
Wir empfehlen bei jeder Reise den Abschluss einer Reise- bzw. Stornoversicherung, die mögliche Kosten, bei einer aus wichtigem Grund erfolgten Stornierung der Reise, übernimmt. Nähere Informationen von der Europäischen Reiseversicherung finden Sie hier (https://www.europaeische.at/)!
Programmänderungen der Reise sind im Sinne Ihrer Sicherheit vom 1. Kapitän unter anderem wegen Hochwasser, Niederwasser oder sonstigen Fällen von HÖHERER GEWALT jederzeit (auch kurzfristig) möglich. Die Ankunftszeiten sind vorbehaltlich der Schleusenwartezeiten und bei Normalwasserstand.